„Ein Einbruch in die eigene Wohnung ist für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder andere schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftrete...
„Das Thema Ernährung hat in Kliniken und Heimen eine ganz besondere Bedeutung. Essen und Trinken als Teil der Versorgung und Therapie können einen positiven Einfluss auf den Genesungsprozess, die Gesundheit, die Selbstbestimmtheit und das Wohlbef...
„Wir machen uns auch künftig mit einer gezielten Förderung stark für die Menschen im Ländlichen Raum. “, so Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL. „Da auch auf dem Land zeitgemäße Wohnungen und Häu...
„Der Ökolandbau hat in Baden-Württemberg schon eine lange Tradition, die Zahl der ökologisch wirtschaftenden Betriebe und die ökologisch bewirtschaftete Fläche nehmen seit Jahren stetig zu. Der Markt für Bio-Lebensmittel wä...
„Es ist wohl nicht alltäglich, dass eine Grünenpolitikerin einer Einladung einer „Schwarzen“ folgt. Sicher war auch dies der Grund, weshalb sich eine große Gästeschar auf der Burg Stettenfels in Untergruppenbach einfand.
„Im Projekt ‚Schmeck den Süden-Genuss außer Haus‘, ist es uns gelungen, das über Jahrzehnte erfolgreiche Konzept der regionalen Speisekarte aus der Gastronomie auf die Außerhausverpflegung zu übertragen. Gutes und schmackhaft...
Das gab es noch nie bei der ganztägigen Winterversammlung: etwa 500 Teilnehmer hatten sich versammelt und protestierten vor der Versammlungshalle in Auenstein für faire Wettbewerbsbedingungen innerhalb der EU und für die Unterstützung durch die Polit...
„Unsere Bauern arbeiten hart für unser tägliches Brot. Sie brauchen aber auch ein ausreichendes Einkommen, um ihre Existenz zu sichern und um ihren vielfältigen und teilweise gesamtgesellschaftliche Aufgaben nachkommen zu können. Baden-W&...
„Ich gratuliere der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Ravensburg ganz herzlich zu 150 Jahren erfolgreicher Bildungsarbeit im Agrarbereich“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedli...
Das traditionelle Neujahrsfest der Diakonie versammelte wieder zahlreiche Mitarbeiter, Förderer und Freunde in den schönen Räumen des Alten Theaters in Sontheim.
Traditionell feiert die Kreisverkehrswacht Heilbronn für ihre Mitglieder und Ehrengäste den Neujahrsempfang am Wartberg in den Räumlichkeiten der Verkehrswacht. Auch in diesem Jahr waren wieder 60 Gäste der Einladung des Vorsitzenden Harald Lepple ge...
In regelmäßigen Abständen informiert sich die Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch vor Ort im Staatlichen Schulamt Heilbronn. Der Besuch galt in erster Linie dem neuen Leiter Markus Wenz, der die Nachfolge von Wolfgang Seibold im vergangenen Novemb...
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL Entenstraße 12 74199 Untergruppenbach E-Mail: info@gurr-hirsch.de Telefon: (+49) 07131 / 701541 Fax: (+49) 07131 / 797052